Begeben Sie sich in die fabelhafte mittelalterliche Welt des Drachenlandes und lassen Sie Ihre Kindern die vielen faszinierenden Geheimnisse und Schätze der großen Playmobil Drachenburg entdecken.
Kinderleichter Aufbau
Der Aufbau ist wie von Playmobil gewohnt, recht simpel gestaltet. Bereits beim kreativen Zusammensetzten der Elemente entwickelt Ihr Kind Spaß und Spannung an der Materie. Klar strukturierte Anleitungen erleichtern dabei den kinderleichten Zusammenbau. Die Aufbauzeit beträgt dabei durchschnittlich ca. 80 Spielminuten. Aufgrund der vielen Kleinteile ist die Burg jedoch nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet (Erstickungsgefahr).
Umfang und Zusammensetzung der Playmobil Drachenburg
Der Umfang des Sets ist sehr großzügig gehalten. So gibt es neben der Burg [Maße: 65 x 45 x 54 cm (LxTxH)] als Zubehör einen großen roten Drachen, vier rote Drachenritter, ein großes Sortiment an mittelalterlichen Kriegswaffen (Schwerter, Speere, Äxte etc.), Schildern und Bekleidungselementen. Selbst ein kleines Skelett haust im Burgverlies.
Clevere Funktionen im Burginneren
Die große Drachenburg von Playmobil macht nicht nur beim Zusammenbau großen Spaß, sondern verfügt beim Spielen auch über zahlreiche Funktionen. So enthält die Burg einen Fallstein, der auf herannahende Feinde stürzt. Auch durch eine geheime Falltür lassen sich unerwünschte Burggäste abwehren. Das Drachenfeuer hoch oben auf dem Turm lässt sich mit 2 x 1,5V Micro-Batterien zum Erleuchten bringen und sorgt im Dunkeln für tolle Effekte. Der rote Drache, Beschützter der roten Drachenritter, weiß durch das Anschalten des Feuers sofort, dass die Burg in Gefahr ist und kann zur Hilfe eilen. Das Kettentor am Eingang sowie das untere Turmverlies lassen sich mittels eines eingebauten Hubarms problemlos öffnen und schließen. Ein kleines Highlight bildet auch die mitgelieferte Balliste, die schwenkbar ist und zudem Geschosse auf feindliche Angreifer verschießen kann.
Erweiterung der mittelalterlichen Kulisse
Die Drachenburg lässt sich problemlos mit anderen mittelalterlichen Elementen von Playmobil kombinieren. Insbesondere der Drachenturm aus der gleichen Serie ist ein unverzichtbares Erweiterungselement. Während auf der Drachenburg die roten Drachenritter heimisch sind, wird der Drachenturm von den grünen Drachenrittern bevölkert. Beide Rittergruppen sind verbitterte Erzfeinde und lassen sich wunderbar im Duell gegeneinander antreten. Da die grünen Drachenritter zahlenmäßig unterlegen sind, kann ihnen das Playmobil Drachenkatapult zur Hilfe eilen. Mit diesem Erweiterungsset lässt sich die große Drachenburg hervorragend belagern. Ein echter Hingucker ist auch der gefürchtete Drachenreiter mit LED-Leuchtlanze, der sogar Drachen zähmen kann.
Die Drachenburg kann auch super mit der Playmobil Dragons Serie, die asiatische Burgelemente enthält, kombiniert werden. So kann man die Drachenritter gemeinsam gegen ihre Rivalen aus dem fernen Osten antreten lassen.
Ein Highlight der Playmobil Dragons Serie ist die große Asia-Drachenburg. Von der Aufmachung ähnelt sie der großen Drachenburg sehr. So gibt es die gleiche Anzahl an Zubehör wie Ritter und Waffen. Statt einem roten, erhält man einen goldenen Drachen und die Balliste wurde durch eine mobile Feuerkanone ersetzt. Neben der asiatischen Optik unterscheidet sich die Burg bezüglich ihrer Funktionen: So verfügt sie über eine große Felshöhle zum Aufklappen, ein Fallgitter und einen ansteckbaren Drachen-Landeplatz.
Kombinierbar ist die Asia-Drachenburg mit der geheimen Drachenfestung, die bezüglich Aufmachung, Zubehör und Funktionen stark an den Drachenturm erinnert.
- Benötigte Batterien: 1x 1,5V AAA
- PLAYMOBIL ist ein eingetragenes Warenzeichen von geobra Brandstätter GmbH & Co. KG.
- Warnhinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile.
- Benötigte Batterien: 1x 1,5V AAA
- PLAYMOBIL ist ein eingetragenes Warenzeichen von geobra Brandstätter GmbH & Co. KG.
- Warnhinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile.
Fazit
Mit der Playmobil Drachenburg kann man Kindern auf spielerische Art und Weise das Mittelalter näher bringen, ohne dass dabei Spaß und Spannung am Spiel verloren gehen. Zusätzliche Erweiterungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass dem Sprössling nie langweilig wird.
https://www.youtube.com/watch?v=mfgXO-jQ0aY
Article Tags: Abenteuer